Hanspeter Stigger
Hanspeter Stigger wurde am 8. Mai 1944 in Haiming geboren. Als Sohn des Postmeisters und Ehrenmitgliedes Peter Stigger (er war 56 Jahre aktiv als Flügelhornist tätig) war Hanspeter erblich bereits vorbelastet und spielte ab dem Jahr 1959 als junger Posaunist bei der Musikkapelle Haiming mit. Aus Mangel an Bässen wechselte er in späteren Jahren sein Instrument und lernte im Jahr 1980 auf den Bass um.
In seiner Jugendzeit erlernte Hanspeter Stigger das Schneiderhandwerk und machte sich bereits 1967 in Haiming selbständig.
Bald erkannte man auch in der Musikkapelle seine Fähigkeiten, insbesondere sein organisatorisches Talent und so wurde Hanspeter Stigger im Jahr 1969 zum Obmann der Musikkapelle Haiming gewählt. Damals hat er wohl kaum geahnt, dass ihn dieses Amt lange 28 Jahre begleiten wird. Durch seine Obmannstätigkeit mussten sich nun seine Familie und auch die Planung im Betrieb an wichtige Termine der MK Haiming orientieren, wie z.B. dem Bezirksmusikfest und dem traditionellen Sommerfest.
In all den Jahren als Obmann war Hanspeter Stigger immer bemüht, trotz seiner verantwortungsvollen Arbeiten als Unternehmer die Aufgaben als Musikobmann zu 100 Prozent zu erfüllen. Er führte die Musikkapelle sowohl im wirtschaftlichen als auch im menschlichen Bereich wie einen Betrieb und zeigte dabei viel Einfühlungsvermögen und Diplomatie, aber auch Durchsetzungsvermögen.
Auf Bezirksebene war Hanspeter Stigger erfolgreich als Bezirksobmann von 1989 bis 1996 tätig.
Eines seiner Höhepunkte als Obmann der Musikkapelle Haiming war zu Beginn seiner Tätigkeit der Ausflug nach Hilversum in Holland zu einer Rundfunkaufnahme. Besonders gern denkt er aber an das letzte Bezirksmusikfest in Haiming im Jahr 1996 zur 175-Jahrfeier der Musikkapelle Haiming. Durch seine vorbildliche Organisation wurde dieses Fest ein voller Erfolg, wobei das abwechslungsreiche Programm alle Generationen ansprach
Hanspeter Stigger war in früheren Jahren auch in vielen anderen Bereichen tätig. So z.B. neun Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Haiming bis zu seinem 25. Lebensjahr, Gründungsobmann und fünf Jahre Obmann von 1964 bis 1969 bei der Schuhplattlergruppe Silberbaum, wobei er damals auch gleichzeitig im Theaterverein mitspielte.
Ein voller Erfolg war auch die von ihm geborene Idee „Aktion 70“, bei der weit über hundert ältere Leute vom Angebot Gebrauch machten, mit organisierten Privatautos Ausflüge zu machen.
Als selbständiger Unternehmer wirkte er auch sieben Jahre als Wirtschaftsbundobmann.
Hanspeter Stigger musste im Herbst 1999 aus beruflichen Gründen seine ausgefüllte Musikantenlaufbahn (40 Jahre aktiver Musikant, davon 28 Jahre als Obmann) beenden und widmet sich heute mit seiner Frau Herlinde und seinen Söhnen ganz dem Modegesschäft Stigger, das er nach dem Standort in Haiming nun seit 1994 sehr erfolgreich im Fachmarktzentrum Imst betreibt. Mit permanent steigenden Umsätzen und der jährlichen Erweiterung der Geschäftsfläche zeigt Hanspeter Stigger auch im Unternehmensbereich nach wie vor seine Stärken.
Ehrentitel:
Ehrenobmann der Musikkapelle Haiming
Auszeichnungen:
Verdienstabzeichen des Landesverbandes der Tiroler Blasmusikkapellen in Grün, Silber und Gold
Verdienstmedaille des Musikverbandes des Bezirkes Silz in Silber und Gold
Verdienstmedaille des Landes Tirol
Ehrenringträger der Gemeinde Haiming